Heimat- u. Trachtenstube im Dachgeschoss
des Rathauses in Leutenbach - St. Moritz Straße 5.
Zu sehen ist die farbenprächtige Bändertracht mit hohem
Kranz, getragen um 1900 sowie Fest- und Kirchweihtrachten, und Exponate
aus dem häuslichen, handwerklichen und bäuerlichen Bereich.
Außerdem Trachten Fotos, alte Ansichtskarten, Kommunionkranz,
alte Bibel u. Bücher u. vieles mehr.
Öffnung der Heimat- und Trachtenstube
Die regulären Öffnungszeiten finden sie auf der Seite
Termine
Für Gruppen wird nach Anmeldung (beim 1. Vst. Roth Richard, Tel.
09199 / 1730 oder Monika Kaul, Tel. 09199/487), auch gerne außer
den normalen Öffnungszeiten, geöffnet. |
Mit der Errichtung
ihrer Heimatstube schuf die Ortsgruppe - mit Unterstützung der
Gemeinde -
eine besondere Attraktion für Leutenbach. Die Eröffnung fand
im Jahr 2004 statt. In dem das Obergeschoss des Rathauses umfassenden
kleinen Museum wurden zahlreiche wertvolle Exponate gesammelt. Den
Schwerpunkt stellen die alten Trachten dar. Sie wurden in
mühevoller Arbeit von Monika Kaul und Katharina Kraft
aufgespürt und präsentabel gemacht. Außer denTrachten
sind eine ganze Reihe anderer Ausstellungsstücke zu bewundern. So
eine frühere Nähstube, sowie Gerätschaften und
Utensilien aus Haushalt und Handwerk. Zahlreiche Fotos und
Zeitungsausschnitte dokumentieren das Leben in früherer Zeit. |
 |
 |
 |
 |
Im Bild rechts besuchen uns zwei vierte Klassen aus
Mittelehrenbach. Ein Rie-
senspaß für die Kinder, als ihre Lehre-
rin unter den fachkundigen Händen von Katharina Kraft und Monika
Kaul in eine Braut mit original Leutenbacher Tracht verwandelt wurde.
|
 |
|